Kinderkirche in der Fastenzeit
In der Fastenzeit waren die Kinder in unserer Pfarreiengemeinschaft auf besondere Weise mit Jesus unterwegs. In drei Kinderkirchen erlebten sie die wichtigsten Stationen auf dem Weg zu Ostern – mit Liedern, Geschichten, Symbolen, Mitmachaktionen und gemeinsamen Ritualen.
Den Anfang machte die Kinderkirche „Perle der Auferstehung“ in Kötzting.
In der Mitte versammelten sich die Kinder um die Jesuskerze, legten Muggelsteine als Zeichen der Gemeinschaft und bauten mit Tüchern und Materialien den Weg nach Jerusalem nach. Die Geschichte vom Einzug Jesu wurde anschaulich erzählt: Wie Menschen ihn begeistert empfingen – und wie Zweifel und Ablehnung aufkamen. Mit dem Segnen und Teilen von Brot wurde Jesu Nähe spürbar. Als Andenken durfte jedes Kind eine kleine „Perle der Auferstehung“ mit nach Hause nehmen.
Die zweite Kinderkirche fand am Palmsamstag in Steinbühl statt – thematisch passend zum Palmsonntag.
In der Mitte lag ein großes Tor aus Seilen, das symbolisch für die Stadttore Jerusalems stand. Zuerst überlegten die Kinder, wie man mit dem Körper ein offenes Tor zeigt. Dann legten sie mit bunten Chiffontüchern eine „Straße“ von der Tür bis zum Tor – genau so, wie damals Kleidung und Tücher unter Jesu Esel gelegt wurden. Ein Bild Jesu wurde in die Toröffnung gestellt, und die Kinder stellten sich entlang der Straße auf, winkten mit Palm- und Buchszweigen und sangen gemeinsam „Hosianna“. Anschließend erklang das Lied „Ein König ohne Krone“, um deutlich zu machen, dass Jesus ein König ganz anderer Art ist. Am Ende wurde das Brot gesegnet und geteilt.
Den Abschluss bildete die Kinderkirche am Karsamstag in Wettzell unter dem Motto „Der Weg zu Ostern“.
Mit Symbolen wie Palmbuschen, Brot, Kelch und Kreuz wurde der Leidensweg Jesu dargestellt. Die Kinder hörten vom letzten Abendmahl, vom Gebet im Garten und von der Kreuzigung – aber auch vom ersten Ostermorgen, als das Grab leer war. Die Osterkerze und ein kleiner Osterhase standen dafür als Zeichen der Freude. Danach halfen alle mit, den Osterstrauch in der Kirche zu schmücken.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Gottesdienste mit vorbereitet und begleitet haben!
Die nächste Kinderkirche findet am 4. Mai in Kötzting statt – wir freuen uns auf viele kleine und große Gäste!